Solidaridad

Ein kleiner spendenfinanzierter Fond für Notfälle in der lokalen Bevölkerung.

Was ist Solidaridad und wie ist es eigentlich entstanden?

Solidaridad heißt Solidarität – Gemeinschaftsgeist – Verbundenheit. Genau dafür sollen die Spenden auch genutzt werden. Solidaridad wurde vor Jahren gegründet, als der Sohn eines langjährigen amaZOOnico Mitarbeiters dringend medizinische Hilfe benötigte und die Familie das Geld für die Operationen nicht aufbringen konnte. Mit Solidaridad wurden Spenden gesammelt, um die Operationen und Behandlungen des Jungen zu finanzieren. Heute haben viele, die eine Anstellung haben, auch ein Anrecht auf medizinische Unterstützung, doch ist lange nicht alles abgedeckt. Zudem arbeiten wir auch mit vielen Menschen eng zusammen, welche keine Anstellung haben, wie zum Beispiel die «Früchte-Frauen», welche dem amaZOOnico zweimal wöchentlich mit Früchten versorgen. In früheren Sachamandas wurden unter dem Titel Solidaridad auch schon Spenden gesammelt, um Aus- und Weiterbildungen für junge Menschen zu ermöglichen, die den Ehrgeiz und Willen hatten, sich aber ein Studium nicht leisten konnten. In solchen Fällen stellt sich ein*e zukünftige*r StudentIn auch schon mal im Sachamanda vor, um Spenden zu generieren oder um eine gute Seele zu finden, welche seine Ausbildung unterstützen möchte.

Helfen

Wenn es eilt und ein medizinischer Notfall vorliegt, bleibt dafür keine Zeit und deshalb ist es wichtig, auch ohne vorgängigen Aufruf zu Solidariät, laufend Spenden sammeln zu können, um im Notfall reagieren können. Solidaridad ist also als Unterstützung für die Familien der Kichwa Gemeinde gedacht, welche durch Anstellung, Verkauf von Früchten oder Handarbeiten irgendwie mit dem amaZOOnico und Sachamanda zusammenarbeiten und verbunden sind. Es geht darum, unsere Nachbarn auf der Insel zu unterstützen.
Das ist Solidaridad – gemeinsam für die Menschen, die uns am Herzen liegen!